Spießweg 7-9
13437 Berlin-Reinickendorf
Vernetzungstreffen der Region Ost in Berlin: Ich kann kochen! Praktische Ernährungsbildung für Kita-Kinder
Wenn Kita-Kinder die Wahl hätten, würden sie sich wohl eher für süße, bunte und eingepackte Lebensmittel entscheiden als für frische, gesunde und nachhaltige.
Wie können pädagogische Fachkräfte Kinder durch praktische Ernährungsbildung auf den Geschmack ausgewogener Ernährung bringen? Wie kann Kindern Spaß an der Zubereitung von Speisen und Wissen über gesundes Essen vermittelt werden? Und wie entwickelt sich überhaupt das Essverhalten von Kita-Kindern?
Der Workshop „Ich kann kochen!“ wird in Zusammenarbeit mit der Ernährungsinitiative der Sarah Wiener Stiftung durchgeführt. Idee der bundesweiten Initiative „Ich kann kochen!“ ist es, Kinder für frische Lebensmittel und eine vielseitige, nachhaltige Ernährung zu begeistern.
Wir bereiten im Rahmen des Workshops mit der Trainerin und Ökotrophologin Ina Seitz zusammen Lebensmittel zu und genießen eine leckere Mahlzeit. Dabei wollen wir uns austauschen über Fragen wie: Welchen Beitrag kann Bildung in der Kita leisten, damit weniger Lebensmittel in der Tonne landen? Wie kann den Kindern ein wertschätzender Umgang mit Lebensmitteln vermittelt und im Alltag umgesetzt werden? Was kommt in der Kita auf den Teller?
Anmeldungen bitte schriftlich über das Anmeldeformular auf unserer Website. Die Veranstaltung wird aus Projektmitteln im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) gefördert und ist deswegen kostenfrei. Bei kurzfristigen Absagen fallen Rücktrittskosten an.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte aus Kitas und in der Ausbildung, MultiplikatorInnen, UmweltbildnerInnen
Termin: 10. November 2023, 9:00 bis 13:00Uhr
Ort: Evangelische Familienbildungsstätte Pastor-Weise-Haus, Spießweg 7-9, 13437 Berlin-Reinickendorf
Veranstaltungs-Nr.: 10125-069
Weitere Informationen erhalten Sie im Veranstaltungsflyer.