Klima-Aktionswoche 2018
Das Klima-Kita-Netzwerk lädt alle Kitas ein, sich an der ersten bundesweiten Aktionswoche zu beteiligen. Machen Sie mit und entwickeln Sie Ideen für Ihre Kita-Arbeit.
Das Klima-Kita-Netzwerk lädt alle Kitas ein, sich an der ersten bundesweiten Aktionswoche zu beteiligen. Machen Sie mit und entwickeln Sie Ideen für Ihre Kita-Arbeit.
Klima-Kita-Netzwerk auf der didacta 2018: Das Klima-Kita-Netzwerk präsentiert seine Arbeit vom 20.–24. Februar 2018 auf der weltweit größten Bildungsmesse didacta in Hannover. Mit „Stromfresser-Monstern“, Messgeräten und vielen weiteren Materialien können…
Mehr Zeit für gute Ideen: Das Klima-Kita-Netzwerk verlängert aufgrund von vielen Anfragen, die Wettbewerbslaufzeit um einen Monat. Neuer Einsendeschluss für die ausgefüllten Bewerbungsunterlagen ist nun der 16. März 2018.
Wie kommt der Strom ins Haus? Ist es möglich, einen Tag auf Strom zu verzichten? Und können auch Kindergarten-Kinder helfen, das Klima zu schützen? Ja das können sie!
Forschen, fragen, Strom sparen, gewinnen: Das Klima-Kita-Netzwerk sorgt mit seinem „Tag ohne Strom“ für einen guten Start ins neue Jahr.
Ob Wettbewerbsstart, Fortbildungen, Ideen für die Praxis – auf unserer Website erfahren Sie alles Wissenswerte über das Projekt und die geplanten Aktivitäten.
Telefon: +49 (0)228 242 55 91 – 5
Fax: +49 (0)228 242 55 91 – 9
E-Mail: info@klima-kita-netzwerk.de
© Bildnachweis für Foto im Header: nightowl, pixabay