Unser Angebot: Veranstaltungsformate zu Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel von Klima- und Ressourcenschutz
Die Planungen für Fortbildungen im neuen Kindergartenjahr starten. Auch für viele Kita-Träger bedeutet das Frühjahr – auf in die Jahresplanung für das Veranstaltungsprogramm für das kommende Jahr.
Bildung für nachhaltige Entwicklung & Klimaschutz ist dabei ein zentrales Thema, denn BNE ist Teil des Bildungsplans. Es geht dabei nicht um ein zusätzliches Thema obendrauf, sondern um den Perspektivwechsel auf die bisherige Praxis. Denn Themen einer nachhaltigen Entwicklung stecken im Alltag jeder Einrichtung: Woher kommen die Zutaten für das Frühstück? Was passiert mit defektem Spielzeug? Wie viel Strom verbrauchen wir und woher kommt dieser eigentlich?
In den Veranstaltungsformaten laden wir Sie ein, gemeinsam hinter die Dinge zu schauen, zu forschen und Handlungsalternativen für die eigene Praxis zu entdecken.
Unsere Veranstaltungsformate:
- Teamfortbildung für Kitas (i.d.R. 1-tägig)
- Fortbildungsveranstaltungen für pädagogische Fachkräfte als Einzelveranstaltung oder Kurs (auch für Erzieher*innen-Ausbildung)
- Fortbildungsveranstaltungen für Kita-Leitungen als Einzelveranstaltung oder Kurs
- Multiplikator*innen im Bildungsbereich
- Vorträge
Weitere Informationen erhalten Sie hier.