Zum Inhalt springen
Klima Kita Netzwerk
Klima Kita NetzwerkKlima Kita Netzwerk
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Projektregionen
    • Schirmherr André Gatzke
    • FAQ
  • Unsere Angebote
    • Klima-Aktionswoche
      • Klima-Aktionswochen 2023
      • Klima-Aktionswoche 2022
      • Klima-Aktionswoche 2021
      • Klima-Aktionswoche 2020
      • Klima-Aktionswoche 2019
      • Klima-Aktionswoche 2018
        • Praxistipps zur Klima-Aktionswoche
      • FAQ Klima-Aktionswoche
    • CO2-Rechner für Kitas
    • Wettbewerb
      • Praxistipps Tag ohne Strom
      • FAQ Wettbewerb
    • Infos für Träger
      • Nachhaltige Mobilität
      • Gebäudesanierung und effiziente Energienutzung
  • Aktionstagebuch
    • Machen Sie mit!
    • FAQ Aktionstagebuch
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Newsletter
    • CO2-Einsparungen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Projektregionen
    • Schirmherr André Gatzke
    • FAQ
  • Unsere Angebote
    • Klima-Aktionswoche
      • Klima-Aktionswochen 2023
      • Klima-Aktionswoche 2022
      • Klima-Aktionswoche 2021
      • Klima-Aktionswoche 2020
      • Klima-Aktionswoche 2019
      • Klima-Aktionswoche 2018
        • Praxistipps zur Klima-Aktionswoche
      • FAQ Klima-Aktionswoche
    • CO2-Rechner für Kitas
    • Wettbewerb
      • Praxistipps Tag ohne Strom
      • FAQ Wettbewerb
    • Infos für Träger
      • Nachhaltige Mobilität
      • Gebäudesanierung und effiziente Energienutzung
  • Aktionstagebuch
    • Machen Sie mit!
    • FAQ Aktionstagebuch
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Newsletter
    • CO2-Einsparungen

Autoren-Archive: Ranke

Jetzt online: Der CO₂-Rechner für Kitas!

AktuellesVon Ranke9. März 2023

Sie wollen Maßnahmen ergreifen, um die Treibhausgas-Emissionen in Ihrer Kita zu verringern? Sehr gut. Dafür sollten Sie zunächst wissen, aus welchen Bereichen sie stammen und welchen Anteil sie an der CO₂-Gesamtbilanz haben. Genau das bietet der neue CO₂-Rechner für Kitas.

Klima-Aktionswochen 2023: Klimaschutz wir machen mit! Zukunft gestalten – Schritt für Schritt

AktuellesVon Ranke28. Februar 2023

Die nächste Klima-Aktionswoche findet vom 22. April bis zum 17. Juni 2023 statt. Dieses Jahr steht der Klimaschutz im Mittelpunkt. Seien Sie dabei und starten Sie gemeinsam mit den Kindern und Ihrem Team eine Klimaschutz-Aktion in Ihrer Kita! Nehmen Sie den Welttag der Erde zum Beispiel als Anlass: Wie können Sie weniger Lebensmittel oder Wasser…

Details

Praxisbeispiel: Wenn der Kita-Weihnachtsmann Geschenke nimmt, statt gibt

Aktuelles im Aktionstagebuch, RessourcenschutzVon Ranke9. Februar 2023

Weihnachten ohne Geschenke und ein Adventskalender ohne Schokolade? Und stattdessen anderen eine Freude machen, die nicht so viel haben? Wie das den Kindern aus der Fine Turbine in Potsdam gelungen ist, lesen Sie in diesem Beitrag.

Details

Praxisbeispiel: Mit dem Adventskalender um die Welt

Aktuelles im Aktionstagebuch, RessourcenschutzVon Ranke13. Dezember 2022

Die Kinder der Ev. Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Elmenhorst erlebten die Adventszeit 2021, wie Menschen in anderen Kulturen Weihnachten feiern und welche Alternativen es zum gewohnten Konsum gibt – abseits von viel Schokolade und großen Geschenken.

Details

Praxisbeispiel: Klimafreundliches Adventsfrühstück unterm Stöcke-Weihnachtsbaum

Aktuelles im Aktionstagebuch, RessourcenschutzVon Ranke13. Dezember 2022

Eine Adventszeit ohne Lametta und Plastik? In der DRK Kita Ehmen fand jede der fünf Gruppen ihren ganz eigenen Weg, um in den Wochen vor Weihnachten Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen.

Details

Praxisbeispiel: Nachhaltiger Nikolaustag

Aktuelles im Aktionstagebuch, RessourcenschutzVon Ranke13. Dezember 2022

„Gemeinsam mit den Kindern lernen wir nachhaltige Alternativen kennen, vermeiden unnötigen Konsum und möchten damit weniger materielles Denken anregen,“ sagt die Leiterin der Einrichtung „Haus für Kinder in Hartenstein“ zur Adventszeit 2021.

Aktionswochen zum Klimaschutz: Kindertagesstätten sparen CO2 ein

AktuellesVon Ranke7. Dezember 2022

Bei den diesjährigen Klima-Aktionswochen haben sich über 3.000 Kita-Kinder in ganz Deutschland für mehr Klimaschutz engagiert.

Details

Praxisbeispiel: Ein Müllberg so hoch wie 75 Bausteine

Aktuelles im Aktionstagebuch, RessourcenschutzVon Ranke19. Mai 2022

Ein Müllberg so hoch wie 75 Bausteine – das stellten die Kinder der Städtische Kindertageseinrichtung Königsberger Straße in Aachen bei ihrem mehrwöchigen Müllprojekt fest.

Klima-Aktionswochen 2022: Kinder-Gärten für den Klimaschutz

AktuellesVon Ranke12. April 2022

Die nächste Klima-Aktionswoche findet vom 01. bis zum 31. Mai 2022 statt (Der Aktionszeitraum verlängert sich bis zum 10. Juni 2022). Dieses Jahr steht die biologische Vielfalt und der Klimaschutz im Mittelpunkt.

Weniger kaufen, mehr erleben: Aktionswochen bringen Klimaschutz in den Kita-Alltag

AktuellesVon Ranke12. April 2022

Bei den Klima-Aktionswochen 2021 haben sich 169 Kita-Gruppen aus ganz Deutschland beteiligt. Welche Alternativen zum Großeinkauf gibt und wie lassen sich Ressourcen schonen?

→12345…
67
8→
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs
  • © Klima-Kita-Netzwerk. Alle Rechte vorbehalten.
Fussnavigation

Go to Top