Hier spielt die Zukunft – Träger auf dem Weg zur klimaneutralen Kita: Was kommt auf den Teller? am 15. Februar 2024
Ob beim Gebäudemanagement, Gestaltung der Liegenschaften (z. B. Fassaden, Dächer, Bepflanzungen), Vorgaben zur Bewirtschaftung & Beschaffung, Gemeinschaftsverpflegung oder der Bildungsarbeit – Träger setzen den Rahmen für eine klimaneutrale Kita. Wie kann sich ein Träger auf den Weg zur Klimaneutralität machen? Was sind die ersten Schritte? Wo gibt es Unterstützungs- und Förderangebote? Im Rahmen des Webinars „Hier spielt die Zukunft – Träger auf dem Weg zur klimaneutralen Kita: Was kommt auf den Teller?“ am 15.02.2024 haben wir diese und weitere Fragen diskutiert.
Nachfolgend finden Sie die komprimierten Präsentationen zu den Impulsbeiträgen sowie die Ergebnisse der Austauschrunden zum Download:
- Nachhaltige Ernährung: Was kommt auf den Teller? (Susanne Schubert, Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG/Klima-Kita-Netzwerk): Download hier.
- Lebensmittelabfälle vermeiden – Kosten sparen und die Umwelt schützen! (Antonia Blumenthal, Referentin Kantinenprogramm NRW, Verbraucherzentrale NRW): Download hier.
- Nachhaltige Kitaverpflegung bei FRÖBEL (Robert Kapa, Praxisberatung Küche& Ernährung, FRÖBEL Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH, Berlin): Download hier.
- Austauschrunden: Download hier.