Zum Inhalt springen
Klima Kita Netzwerk
Klima Kita NetzwerkKlima Kita Netzwerk
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Projektregionen
    • Schirmherr André Gatzke
    • FAQ
  • Unsere Angebote
    • Klima-Aktionswoche
      • Klima-Aktionswochen 2023
      • Klima-Aktionswoche 2022
      • Klima-Aktionswoche 2021
      • Klima-Aktionswoche 2020
      • Klima-Aktionswoche 2019
      • Klima-Aktionswoche 2018
        • Praxistipps zur Klima-Aktionswoche
      • FAQ Klima-Aktionswoche
    • CO2-Rechner für Kitas
    • Wettbewerb
      • Praxistipps Tag ohne Strom
      • FAQ Wettbewerb
    • Infos für Träger
      • Nachhaltige Mobilität
      • Gebäudesanierung und effiziente Energienutzung
  • Aktionstagebuch
    • Machen Sie mit!
    • FAQ Aktionstagebuch
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Newsletter
    • CO2-Einsparungen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Projektregionen
    • Schirmherr André Gatzke
    • FAQ
  • Unsere Angebote
    • Klima-Aktionswoche
      • Klima-Aktionswochen 2023
      • Klima-Aktionswoche 2022
      • Klima-Aktionswoche 2021
      • Klima-Aktionswoche 2020
      • Klima-Aktionswoche 2019
      • Klima-Aktionswoche 2018
        • Praxistipps zur Klima-Aktionswoche
      • FAQ Klima-Aktionswoche
    • CO2-Rechner für Kitas
    • Wettbewerb
      • Praxistipps Tag ohne Strom
      • FAQ Wettbewerb
    • Infos für Träger
      • Nachhaltige Mobilität
      • Gebäudesanierung und effiziente Energienutzung
  • Aktionstagebuch
    • Machen Sie mit!
    • FAQ Aktionstagebuch
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Newsletter
    • CO2-Einsparungen

Portfolio Archives: Ressourcenschutz

Details

Praxisbeispiel: Wenn der Kita-Weihnachtsmann Geschenke nimmt, statt gibt

Aktuelles im Aktionstagebuch, RessourcenschutzVon Ranke9. Februar 2023

Weihnachten ohne Geschenke und ein Adventskalender ohne Schokolade? Und stattdessen anderen eine Freude machen, die nicht so viel haben? Wie das den Kindern aus der Fine Turbine in Potsdam gelungen ist, lesen Sie in diesem Beitrag.

Details

Praxisbeispiel: Mit dem Adventskalender um die Welt

Aktuelles im Aktionstagebuch, RessourcenschutzVon Ranke13. Dezember 2022

Die Kinder der Ev. Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Elmenhorst erlebten die Adventszeit 2021, wie Menschen in anderen Kulturen Weihnachten feiern und welche Alternativen es zum gewohnten Konsum gibt – abseits von viel Schokolade und großen Geschenken.

Details

Praxisbeispiel: Klimafreundliches Adventsfrühstück unterm Stöcke-Weihnachtsbaum

Aktuelles im Aktionstagebuch, RessourcenschutzVon Ranke13. Dezember 2022

Eine Adventszeit ohne Lametta und Plastik? In der DRK Kita Ehmen fand jede der fünf Gruppen ihren ganz eigenen Weg, um in den Wochen vor Weihnachten Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen.

Details

Praxisbeispiel: Nachhaltiger Nikolaustag

Aktuelles im Aktionstagebuch, RessourcenschutzVon Ranke13. Dezember 2022

„Gemeinsam mit den Kindern lernen wir nachhaltige Alternativen kennen, vermeiden unnötigen Konsum und möchten damit weniger materielles Denken anregen,“ sagt die Leiterin der Einrichtung „Haus für Kinder in Hartenstein“ zur Adventszeit 2021.

Details

Praxisbeispiel: Ein Müllberg so hoch wie 75 Bausteine

Aktuelles im Aktionstagebuch, RessourcenschutzVon Ranke19. Mai 2022

Ein Müllberg so hoch wie 75 Bausteine – das stellten die Kinder der Städtische Kindertageseinrichtung Königsberger Straße in Aachen bei ihrem mehrwöchigen Müllprojekt fest.

Details

Praxisbeispiel: „Fair ist, wenn jeder von uns weniger Müll macht“

Aktuelles im Aktionstagebuch, RessourcenschutzVon Ranke2. Februar 2021

„Fair ist, wenn jeder von uns weniger Müll macht“. Unter diesem Motto haben die Kinder der Kita St. Elisabeth in Altenlingen ein Projekt rund um Abfall durchgeführt und plastikfreie Alternativen entdeckt.

Details

Praxisbeispiel: Was passiert mit unserem Müll?

Aktuelles im Aktionstagebuch, RessourcenschutzVon Ranke2. Februar 2021

Was passiert mit dem Müll, wenn er von der Müllabfuhr abgeholt wird? Um das herauszufinden, besuchten die Vorschulkinder der Kita Aktion Kindergarten e.V. in Neunkirchen-Seelscheid die Müllabfuhr im Rhein-Sieg-Kreis.

Details

Praxisbeispiel: Papier selber machen

Aktuelles im Aktionstagebuch, RessourcenschutzVon Ranke25. Januar 2021

Woraus bestehen die Dinge? Wie werden sie hergestellt? Wachsen sie buchstäblich auf Bäumen und wenn ja, kann ich davon einfach so viel nehmen wie ich will? Fragen, denen die Einrichtung „Denk mit! Kinderbetreuung in Reutlingen“ während des Projekts rund um’s Papier nachging.

Details

Praxisbeispiel: Plastikfreie Alternativen in der Kita etablieren

Aktuelles im Aktionstagebuch, RessourcenschutzVon Ranke15. Januar 2021

Woraus wird eine Tüte gemacht und was passiert mit ihr, wenn wir sie wegschmeißen? Was können wir statt einer Plastiktüte nutzen? Zwei Wochen lang beschäftigten sich die Kinder der Kita „Kreativhaus“ in Gera mit dem Thema Plastikmüll.

Details

Praxisbeispiel: Kleiner Wasserkreislauf für junge Forscher

Aktuelles im Aktionstagebuch, RessourcenschutzVon Ranke15. Januar 2021

„Wohin geht das Wasser aus der Pfütze?“, fragte ein Mädchen aus dem katholischen Kindergarten St. Laurentius in Thalfingen. Die Pfütze, in der sie am Morgen gespielt hatte, war am Nachmittag verschwunden.

→123→
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs
  • © Klima-Kita-Netzwerk. Alle Rechte vorbehalten.
Fussnavigation

Go to Top